Sonntag, 13. Dezember 2009

Rezept für Weihnachtsessen

Man kaufe einen Truthahn von fünf Kilo für sechs Personen und mindestens eine Flasche Whisky, dazu Salz, Pfeffer, Olivenöl und Speckstreifen.

Truthahn mit Speckstreifen belegen, schnüren, salzen, pfeffern und ein wenig Olivenöl dazugeben. Ofen auf Stufe 7 während zehn Minuten vorwärmen.
Sich ein Glas Whisky einschenken. Anschliessend den Truthahn auf einem Bratblech in den Ofen schieben. Nun schenke man sich zwei schnelle Gläser Whisky ein und trinke diese. Den Thermostat nach 20 Minuten auf 8 stellen, damit es ihn richtig drannimmt. Man schenke sich drei weiter Gläser Whisky ein.
Nach einer alben Dunde öffnen, wenden und den Braten überwachen. Die Fiskiflasche ergreiff und sich eins hinter die Binde kippen. Nach einer weiteren halben Stunde bis zum Ofen hinschlendern und die Trute rumwenden. Darauf achten sisch an der verdammten Obendüre nisch die Hand suferbrenenn. Sich weitere fünf oder sechs Fiskigläser sisch oder soo. Die Drude während dreis Schtunden raten und sich alle swansig Piluten beissen, wenn mögli. Zum Drut kriechen und den Offen aus dem Viech ziehen. Nomal einen Schluggenehmigen und wieder versuch das Biest rauszugriegen. Den Trud vom Boooden auflesen, mit einem Tuch abdurgten un auf eine Bladde hinrichten.
Paa uff, dass du nicht uff d’Schnause fälschhhh, weggen dem Fett auf dem Bläddli----bläädli---bo. Wenn’sich dorschdem nicht vermaiden läsd, fersuch sich widder aufsuriiichten.
Ein wenig schlapfen.

Am nächsten Tag den Truthahn mit Mayonnaise kalt essen, selbstverständlich nachdem man das ganze Bordell vom Vorabend aufgeräumt hat.

Guten Appetit;-)smiley_emoticons_xmas4_laola

3.Advent

Montag, 7. Dezember 2009

Weihnachten in meiner Heimat



Sonntag, 6. Dezember 2009

2.Advent

Eine kleine Adventsgeschichte

Es war einmal ein kleiner Baumwollfaden, der hatte Angst, dass es nicht ausreicht, so, wie er war: "Für ein Schiffstau bin ich viel zu schwach", sagte er sich, "und für einen Pullover zu kurz. An andere anzuknüpfen, habe ich viel zu viele Hemmungen. Für eine Stickerei eigne ich mich auch nicht, dazu bin ich zu blass und farblos. Ja, wenn ich aus Lurex wäre, dann könnte ich eine Stola verzieren oder ein Kleid. Aber so?! Es reicht nicht! Was kann ich schon? Niemand braucht mich. Niemand mag mich - und ich mich selbst am wenigsten."
So sprach der kleine Baumwollfaden, legte traurige Musik auf und fühlte sich ganz niedergeschlagen in seinem Selbstmitleid.

Währenddessen läuft draußen in der kalten Nacht ein Klümpchen Wachs in der beängstigenden Dunkelheit verzweifelt umher. "Für eine dicke Weihnachtskerze bin ich viel zu klein" jammert es "und wärmen kann ich kleines Ding alleine auch niemanden. Um Schmuck für eine tolle große Kerze zu sein, bin ich zu langweilig. Ach was soll ich denn nur tun, so alleine in der Dunkelheit?"

Da kommt das kleine Klümpchen Wachs am Häuschen des Baumwollfadens vorbei! Und da es so sehr fror und seine Angst so riesig war, klopfte es schüchten an die Türe.
Als es den niedergeschlagenen kleinen Baumwollfaden sah, kam ihm ein wundeschöner Gedanke. Eifrig sagte das Wachs: "Lass dich doch nicht so hängen, du Baumwollfaden. Ich hab' da so eine Idee: Wir beide tun uns zusammen. Für eine große Weihnachtskerze bist du zwar als Docht zu kurz und ich hab' dafür nicht genug Wachs, aber für ein Teelicht reicht es allemal. Es ist doch viel besser, ein kleines Licht anzuzünden, als immer nur über die Dunkelheit zu jammern!"

Ein kleines Lächeln huschte über das Gesicht des Baumwollfadens und er wurde plötzlich ganz glücklich. Er tat sich mit dem Klümpchen Wachs zusammen und sagte: "Nun hat mein Dasein doch einen Sinn."

Wer weiß, vielleicht gibt es in der Welt noch mehr kurze Baumwollfäden und kleine Wachsklümpchen, die sich zusammentun könnten, um der Welt zu leuchten?!

240

Sonntag, 29. November 2009

1.Advent

Ich hoffe Ihr hattet heute einen schönen 1.Adventssonntag.

Adventskranz


Das schönste Herz - eine Adventsgeschichte

Eines Tages stand ein junger Mann mitten in der Stadt und erklärte, dass er das schönste Herz im ganzen Tal habe. Eine grosse Menschenmenge versammelte sich, und sie alle bewunderten sein Herz, denn es war perfekt. Es gab keinen Fleck oder Fehler in ihm. Ja, sie alle gaben ihm Recht, es war wirklich das schönste Herz, das sie je gesehen hatten. Der junge Mann war sehr stolz und prahlte noch lauter über sein schönes Herz.

Plötzlich tauchte ein alter Mann vor der Menge auf und sagte: "Nun, Dein Herz ist nicht mal annähernd so schön, wie meines." Die Menschenmenge und der junge Mann schauten das Herz des alten Mannes an. Es schlug kräftig, aber es war voller Narben, es hatte Stellen, wo Stücke entfernt und durch andere ersetzt worden waren. Aber sie passten nicht richtig, und es gab einige ausgefranste Ecken, genauer gesagt....an einigen Stellen waren tiefe Furchen, wo ganze Teile fehlten. Die Leute starrten ihn an: wie kann er behaupten, sein Herz sei schöner, dachten sie?

Der junge Mann schaute auf des alten Mannes Herz, sah dessen Zustand und lachte:"Du musst scherzen" sagte er, "dein Herz mit meinem zu vergleichen. Meines ist perfekt und Deines ist ein Durcheinander aus Narben und Tränen." "Ja", sagte der alte Mann," Deines sieht perfekt aus, aber ich würde niemals mit Dir tauschen. Jede Narbe steht für einen Menschen, dem ich meine Liebe gegeben habe. Ich reisse ein Stück meines Herzens heraus und reiche es ihnen und oft geben sie mir ein Stück ihres Herzens, das in die leere Stelle meines Herzens passt. Aber weil die Stücke nicht genau sind, habe ich einige rauhe Kanten, die ich sehr schätze, denn sie erinnern mich an die Liebe, die wir teilten. Manchmal habe ich auch ein Stück meines Herzens gegeben, ohne dass mir der andere ein Stück seines Herzens zurückgegeben hat. Das sind die leeren Furchen. Liebe geben heißt manchmal auch ein Risiko einzugehen. Auch wenn diese Furchen schmerzhaft sind, bleiben sie offen und auch sie erinnern mich an die Liebe, die ich für diese Menschen empfinde... und ich hoffe, dass sie eines Tages zurückkehren und den Platz ausfüllen werden. Erkennst du jetzt, was wahre Schönheit ist?"

Der junge Mann stand still da und Tränen rannen ueber seine Wangen. Er ging auf den alten Mann zu, griff nach seinem perfekten jungen und schönen Herzen und riss ein Stück heraus. Er bot es dem alten Mann mit zitternden Händen an. Der alte Mann nahm das Angebot an, setzte es in sein Herz. Er nahm dann ein Stück seines alten vernarbten Herzens und füllte damit die Wunde in des jungen Mannes Herzen. Es passte nicht perfekt, da es ausgefranste Ränder hatte. Der junge Mann sah sein Herz an, nicht mehr perfekt, aber schöner als je zuvor, denn er spürte die Liebe des alten Mannes in sein Herz fliessen. Sie umarmten sich und gingen weg, Seite an Seite.


Narben auf dem Körper bedeuten, dass man gelebt hat....

Narben auf der Seele bedeuten, dass man geliebt hat....

Dienstag, 24. November 2009

Tip: ab 1.Dezember

Kulinarischer Adventskalender 2009 mit Wettbewerb

Schlaflos mal wieder...

und das geht mir immer so,wenn ich morgens einen Termin habe,ich komme nicht zur Ruhe.Nun ist es gleich 4:00 Uhr,die Glotze läuft...irgend so ein Dollywood-Film. Gleich kommt TV-Total von gestern,dann gucke ich das.
Egal irgendwie vergeht die Zeit und ich muss 7:45 uhr los zur Zuckerkontrolle. Die 3 Monate sind schon wieder um.
Heute in 4 Wochen ist Heiligabend...hmmm....das kommt immer so plötzlich und unerwartet...oder seht Ihr das anders.k_biggrin
Am Sonnabend haben wir Sparclubauszahlung, ist eine schöne Sache so ein bisschen Weihnachtsgeld. Es gibt Gänsekeulen mit Rotkohl und Kartoffeln und die Zinsen werden vers.......smiley_emoticons_weisswein bzw. verzehrt;-)))
Nächsten Sonnabend ist wieder Dartturnier und danach der Sonnabend wird die Pizzakasse gekillt.Wenn man beim Darten nicht trifft,kostet das 20 Cent und bei ca.10 Leuten läppert sich ganz schön was zusammen und wir haben immer einen lustigen Abend mit Essen und Trinken.

Sonntag, 22. November 2009

Unser Sandmännchen

Der Deutsche Fernsehfunk der DDR strahlte "Unser Sandmännchen" erstmals am 22. November 1959 aus. Seitdem ist es (fast) nonstop auf Sendung. Nur an zwei Abenden vor der Wende warteten die Kinder vergeblich auf den Abendgruß: Nach dem Tod des ersten DDR-Ministerpräsidenten Otto Grotewohl (21.9.1964) und dem des Vize- Staatsratsvorsitzenden Johannes Dieckmann (22.2.1969).

sandmannchen_09-hp
Ich kann mich noch daran erinnern,war da gerade 7 Jahre und wir hatten unseren 1.Schwarz-Weiss Fernsehapparat.

Dienstag, 17. November 2009

Marienkäfer kehren zurück

Die Temperaturen sind in diesem Jahr Mitte November wenig winterlich. Und es soll bis zu 15 Grad werden. Folge: Pflanzen treiben aus und die Marienkäfer kehren zurück.

Das fand ich eben in der Mopo und war erstaunt.

Wen es interessiert,der kann "HIER" weiterlesen.

Mir kam es garnicht so warm vor,aber möglich ist es schon.Werde mal darauf achten.

Dienstag, 10. November 2009

20 Jahre Mauerfall


Eines der bewegendsten Lieder, das es gibt. Text, Melodie, Interpretation - unfassbar schön.
Als ich fortging
D. Michaelis
Lyrik
Komp. Dirk Michaelis
Text: Gisela Steineckert


Als ich fortging war die Straße steil kehr wieder um
nimm an ihrem Kummer teil, mach sie heil.
Als ich fortging war der Asphalt heiß - kehr wieder und
red ihr aus um jeden Preis, was sie weiß.

Nichts ist unendlich, so sieh das doch ein,
ich weiß, du willst unendlich sein - schwach und klein
Feuer brennt nieder, wenn's keiner mehr nährt,
kann ja selber, was dir heut widerfährt.

Als ich fortging warn die Arme leer - kehr wieder um
mach's ihr leichter einmal mehr, nicht so schwer.
Als ich fortging kam ein Wind so schwach - warf mich nicht um,
unter ihrem Tränendach war ich schwach

Nichts ist unendlich, so sieh das doch ein,
ich weiß, du willst unendlich sein, schwach und klein.
Nichts ist von Dauer, wenn's keiner recht will,
auch die Trauer wird da sein, schwach und klein.

In Hamburg an der Elbe

schreibt Marie

Kalender

was ich so höre

Das bin ich

Wetter HH

Web Counter


counter

Status

Online seit 6124 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 


.
Billstedt
Hamburg
Harburg
Hartz4
Info
Interessantes
Kino
Klönsnack
Lukas Podolski(Fussball)
Online-Test
Spielspass
Spruch des Tages
TV & Co
Videos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren