Samstag, 23. August 2008

Aktivisten lösen Grosseinsatz der Polizei aus

Nach dem Überfall auf das Bezirksamt Nord setzt Hamburgs Innenbehörde auf massive Polizeipräsenz. Drei Hundertschaften aus benachbarten Bundesländern wurden angefordert, denn die Teilnehmer des Antirassismus-Camp haben schon weitere Aktionen angekündigt.

Hier weiter lesen: Klick hier

Freitag, 8. August 2008

20 Jahre Schmidt Theater

02f9fa9f68
Jahrelang tourte die Theatertruppe „Familie Schmidt“ um Corny Littmann durch ganz Deutschland, bis man sich einigte, man sei des Reisens müde. Und da Hamburg, besser gesagt: St. Pauli, das Zuhause von Corny Littmann war, lag die Entscheidung nahe, sich im ehemaligen „Kaiserhof“ am Spielbudenplatz Nr. 24 niederzulassen.

Am 8.8.88, abends um 8 Uhr 8, wurde das Schmidt Theater feierlich eröffnet. Das Programm des Theaters sollte die Fächer Komödie und Volkstheater vereinigen – und darüber hinausgehen: Familie Schmidt setzte sich zum Ziel, „schräges Theater“ zu machen. Unterhaltung für Kopf, Herz und Bauch: Show, Theater, Comedy mit Niveau, in Eigenproduktionen und Gastspielen.

Eine Ära ging zu Ende, als das Schmidt Theater Anfang 2004 seinen Spielbetrieb einstellte: Das baufällige Gebäude musste abgerissen werden. Am 8.8.2005 feierte das neue Schmidt Theater mit einem rauschenden Fest seine große Wiedereröffnung. Mit 400 Plätzen bietet die neue Spielstätte fast doppelt so vielen Zuschauern Platz wie das alte, auf dessen Brettern Stars wie Tim Fischer, Stefan Gwildis, Georgette Dee und Helge Schneider seit den Anfängen ihrer Karriere standen und stehen. Die in den dritten Programmen bis Anfang der 90er Jahre ausgestrahlte „Schmidt Show“ mit Corny Littmann, Marlene Jaschke und Lilo Wanders machte das Haus bundesweit bekannt. Außen ein hochmoderner Bau mit rot leuchtender Glasfassade, erstrahlt das neue Theater innen in altem, plüschig-gemütlichem Glanz und bietet lieb gewonnenen Künstlern genauso ein Zuhause wie frischen Gesichtern, begeistert mit grandiosen Galas, neuen Musicalproduktionen wie „Villa Sonnenschein“ und der Schlager-Revue „Karamba!“ sowie wunderbaren Gastspielen.

Quelle:Tivoli

Mittwoch, 6. August 2008

Stuttgarter Weindorf in Hamburg auf dem Rathausmarkt

Bereits zum zweiundzwanzigsten Mal wird in diesem Jahr das Stuttgarter Weindorf in Hamburg auf dem Rathausmarkt aufgebaut. Das Weindorf ist für Hamburger und Hamburg Touristen zu einer Traditionsveranstaltung zu Beginn des Sommers geworden. In diesem jahr findet das Stuttgarter Weinfest später als gewohnt statt. Vom 30. Juli bis zum 16. August kann man sich an 60 Weinlauben von den Köstlichkeiten aus dem Schwabenland überzeugen.

Das Stuttgarter Weindorf bezeichnet sich selbst aufgrund seines schönen Laubenschmucks als das schönste Weinfest in Deutschland. Schon seit 1986 werden auf dem Rathausmarkt und an der kleinen Alster badische und württembergische Weine angeboten. Der Weinfan kann insgesamt aus über 100 verschiedenen Weinsorten auswählen.

Auch für die nötige Grundlage wird beim Stuttgarter Weinfest in Hamburg gesorgt. Zum Wein kann man Spezialitäten aus Baden und Württemberg geniessen mit den Namen Maultaschen, Bubaspitzle, Gaisburger Marsch oder Dampfnudeln.

Das Stuttgarter Weindorf öffnet vom 30. Juli bis zum 16. August täglich von 11.00 bis 24.00 Uhr. Zwischen 11.00 und 14.00 wird ein Mittagstisch angeboten. Rund 200 Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Gäste immer ausreichend zu essen und ausreichend Wein im Glas haben.

Quelle:hamburg-web.de

Samstag, 26. Juli 2008

Hamburger Dom



Sommerdom: 25. Juli bis 24. August 2008

Dreimal im Jahr präsentieren über 260 Schausteller aus den Bereichen Gastronomie, Fahrgeschäfte, Losbuden und vieles mehr auf dem Heiligengeistfeld. Auf einer Fläche von 160.000 Quadratmetern sind bunte Buden, Familien- und Kinderfahrgeschäfte, nostalgische Karussells sowie hochmoderner Action-Spaß zu bewundern. Die "DOM - Straßen", beidseitig bebaut, haben eine Länge von rund 3,3 km.

Der Hamburger DOM ist eines der größten Volksfeste in Deutschland. Mehr als 2,8 Millionen Besucher aus der gesamten norddeutschen Region kommen in diesen 30 Tagen auf das Heiligengeistfeld.

Auf dem DOM findet der Besucher eine bunte Mischung aus Fahr-, Schau- und Belustigungs-, Süßwaren- sowie Verkaufsgeschäften, Kinderkarussells, Schießhallen, Spiel-, Automatenspielgeschäften, Bauchläden und, nicht zu vergessen, eine vielfältige DOM-Gastronomie bestehend aus Imbiss-, Schankbetrieben, Festzelt und Bäckereien.

Dienstag, 22. Juli 2008

Otto wird heute 60 Jahre alt


Otto Waalkes - MyVideo

Wenn das mal kein Grund zum feiern ist.

Otto Waalkes - Saufen Beste Version - MyVideo

Möwen-Terror auf Sylt

Auf Sylt werden Möwen immer aggressiver. Im Sturzflug setzen die Vögel zum Angriff an und schnappen nach Essbarem. Wählerisch sind sie dabei nicht: Brötchen, Eistüten oder Schnitzel. Gerne auch direkt aus den Händen der Touristen, die an dem Verhalten nicht ganz unschuldig sind.


Quelle:Stern

Montag, 21. Juli 2008

Spruch des Tages

Kommt man über den Hund, so kommt man auch über den Schwanz. - Gemeint sind die Hundstage, 24. Juli - 24. August, an denen die Hitze am größten ist.
Deutsches Sprichwort

Na,dann...heute ist der 21.07. und ich warte auf wärmeres Wetter.Müssen ja nicht gleich 30°C werden.Irgendwie ist es ziemlich frisch geworden.Gerade mal 15°C zeigt das Thermometer und es regnet immer mal wieder.
Trotzdem wünsche ich eine schöne, neue Woche.

Samstag, 19. Juli 2008

Schönes Wochenende


Hier ist schon den ganzen Tag Regen und Gewitter angesagt.
Ich gehe heute zum Knobelturnier in die Stammkneipe, nicht um zu knobeln, sondern ich bin am Tresen, damit der Wirt mitknobeln kann.
Das macht mir Spass, denn das ist mein erlernter Beruf und ich kann mich mal wieder richtig austoben.
Schönes Wochenende meinen Lesern.

Donnerstag, 17. Juli 2008

Spruch des Tages

Wer sich nicht auf der Schwelle des Augenblicks, alle Vergangenheit vergessend, niederlassen kann, der wird nie wissen, was Glück ist - und noch schlimmer: er wird nie etwas tun, was andere glücklich macht.
Friedrich Nietzsche

In Hamburg an der Elbe

schreibt Marie

Kalender

was ich so höre

Das bin ich

Wetter HH

Web Counter


counter

Status

Online seit 6150 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 


.
Billstedt
Hamburg
Harburg
Hartz4
Info
Interessantes
Kino
Klönsnack
Lukas Podolski(Fussball)
Online-Test
Spielspass
Spruch des Tages
TV & Co
Videos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren